Dieser vegane Karottenlachs ist die perfekte, gesunde Alternative zu Räucherlachs. Perfekt zu Bagels oder in Wraps!
Ich liebe es ja besonders, fischige Rezepte in vegan zu kreien wie z.b. den veganen Fisch aus Artichocken. Auf meinem englischen Blog habe ich noch mehr vegane Fisch- und Meeresfrüchte-Rezepte wie Crab Cakes, Bananenblüten-Fisch, Kichererbsen-Tuna, etc. Ich finde es einfach spannend und kreativ und lecker!
Und in dem Fall von diesem veganen Karottenlachs kommt noch dazu, dass es eine viel gesündere Alternative zu normalen Räucherlachs ist. Er ist schnell gemacht, und man kann gleich eine größere Menge davon vorbereiten.
Im Kühlschrank hält sich der Karottenlachs mehrere Wochen (und Monate?). Ich habe immer Karottenlachs im Kühlschrank und mir ist er noch nie schlecht geworden. Aber er ist ja auch eingelegt, also sollte er sich lange halten, vor allem wenn man immer nur mit einer sauberen Gabel etwas rausnimmt.
Dieser Karottenlachs ist einfach so perfekt für Bagels, aufs Brot, in Wraps, Sandwiches, oder im Salat.
Es gibt einige Möglichkeiten Karottenlachs zu machen:
- Karotten in einer Salzkruste backen, dann in Streifen schneiden und einlegen (dauert ewig)
- Karotten in Streifen schneiden und direkt einlegen (Karotten werden nicht weich genug)
- Karotten in Streifen schneiden, dämpfen, dann einlegen (Ich habe das Gefühl, dass das Dämpfen die Karotten daran hindert mehr Geschmack aufzunehmen)
- Karotten in Streifen schneiden, in der Einlegeflüssigkeit kochen und dann einlegen (< Das ist die Version, die ich am Besten finde!)
Wie man Karottenlachs macht
Die Zutaten
Du brauchst:
- Karotten - am Besten verwendest du große Karotten weil diese sind mit dem Gemüseschäler leichter in Streifen zu schälen
- Essig - z.b. Reisessig oder Apfelessig
- Flüssiges Raucharoma - gibt dem ganzen den rauchigen Geschmack
- Sojasauce - oder Tamari wenn es glutenfrei sein soll
- Zitronensaft
- Salz
- Frischer Dill
- Kapern
- Noriflocken - Dafür einfach ein Noriblatt in den Mixer oder Zerhäcksler und klein mixen. Alternativ funktioniert das auch mit einem Messer, Schere oder einfach in den Händen reißen. Ich habe immer ganz gerne Noriflocken in einem kleinen Glas damit ich es über Sushi-Bowls streuen kann.
Die Grundschritte
Ausprobiert? Lass es mich wissen!
Ich hoffe, dir schmeckt der Karottenlachs genau so gut wie mir! Gib mir Bescheid, wenn du das Rezept ausprobierst!
Wenn du keine neuen Rezepte verpassen möchtest, abonniere meinen Newsletter, folge mir auf Instagram und Facebook!
Cheers, Bianca
Veganer Karottenlachs
Zutaten
- 2 große Karotten
- 60 ml Essig z.b. Reisessig oder Apfelessig
- 120 ml Wasser
- 2 Teelöffel Raucharoma
- 3 Teelöffel Sojasauce oder Tamari
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- ¼ Teelöffel Salz
- 3 Zweige frischer Dill
- 2 Teelöffel Kapern
- 1 Teelöffel Noriflocken
Anleitungen
- Mit einem Gemüseschäler die Karotten in dünne Streifen schälen.
- In einem kleinen Topf, den Essig, Wasser, Raucharoma, Sojasauce, Zitronensaft, und Salz zum Kochen bringen. Die Karottenstreifen hinzufügen und für 10-15 Minuten kochen bis sie ganz weich sind.
- In einem gut verschließbaren Glas, die Karotten, die Flüssigkeit, frischen Dill, Kapern, und Noriflocken einfüllen.
- Etwas abkühlen lassen, dann gut verschließen und im Kühlschrank zumindest über Nacht nochmal einziehen lassen.
- Am nächsten Tag ist der Karottenlachs fertig, z.b. perfekt für Bagel.
Schreibe einen Kommentar