• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Elephantastic Vegan

  • Bianca Haun
  • Vegane Rezepte
  • Kontakt & PR
  • Englisch
  • Deutsch
You are here: Home / Rezepte / Beilagen / Vegane Kroketten

Vegane Kroketten

Published: Nov 24, 2017 Updated: Apr 23, 2019 · This post may contain affiliate links ·

2304shares
  • Facebook
  • Twitter
  • Email
Springe zum Rezept
Vegane Kroketten

Kroketten gehören einfach zu jedem festlichen Essen dazu. Niemand wird merken, dass diese veganen Kroketten ganz ohne Eier auskommen. Sie sind außen perfekt knusprig und innen schön weich.

Vegan Potato Croquettes in a bowl with a plate of festive Thanksgiving food in the background

Als Kind liebte ich Kroketten! Und um ehrlich zu sein, finde ich sie immer noch sehr lecker. Sie passen einfach super zu so ziemlich allem festlichen Essen wie Linsenbraten, Seitan Steaks und natürlich Schwammerlsauce!

Es ist gar nicht so leicht vegane Kroketten im Supermarkt zu finden, deswegen ist Selbermachen oft die einzige Möglichkeit. Aber selbst wenn du vegane Kroketten gefunden hast, selbstgemachte vegane Kroketten sind einfach unbeschreiblich besser! Sie sind außen perfekt golden und knusprig und innen so weich und fluffig.

Sie sind überhaupt nicht schwer zu machen. Als erstes braucht man einen Kartoffelteig (hierfür eignen sich mehlige Kartoffeln am besten), dann formt man die Kroketten und ummantelt diese mit Mehl, Hafermilch und Semmelbrösel, bevor sie letztendlich frittiert werden. Gar nicht so schwer und so lecker!

Making Potato Croquettes: potato dough, flour, plant-based milk and breadcrumbs

Golden Potato Croquettes in a white bowl

The inside of Potato Croquettes

Vegan Potato Croquettes | ElephantasticVegan.com

Vegane Kroketten

Bianca (Elephantastic Vegan)
Kroketten gehören einfach zu jedem festlichen Essen dazu. Niemand wird merken, dass diese veganen Kroketten ganz ohne Eier auskommen.
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 30 Min.
Zubereitungszeit 40 Min.
Arbeitszeit 1 Std. 10 Min.
Gericht Beilage
Land & Region Österreichisch, Vegan
Portionen 20 Kroketten
Kalorien 121 kcal

Zutaten
  

Grund-Kartoffelteig

  • 9 mehlige Kartoffeln (1 kg)
  • 1 Esslöffel gehackte Petersilie
  • 1 Esslöffel Weizenmehl
  • 4 Esslöffel ungesüßte Hafermilch (oder Reismilch)
  • 1/8 Teelöffel Muskatnuss (gemahlen)
  • 3/4 Teelöffel Salz

Zutaten für die Ummantelung

  • 125 g Weizenmehl
  • 250 ml ungesüßte Hafermilch (oder Reismilch)
  • 100 g Semmelbrösel
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • Frittieröl

Anleitungen
 

  • Kartoffeln schälen und halbieren. In einem großen Topf mit Wasser die Kartoffeln weich kochen. Abgießen und diese zurück in den leeren Topf geben. Dann mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen, die restlichen Zutaten für den Kartoffelteig hinzufügen und alles gut vermengen. Dann den Kartoffelteig auskühlen lassen bis er kalt genug ist, um ihn anzugreifen.
  • Für die Panaden-Station brauchen wir 3 Schüsseln. In die erste kommt das Weizenmehl, in die zweite kommt die Hafermilch, in die dritte kommen die Semmelbrösel und das Salz.
  • Mit dem abgekühlten Kartoffelteig Kroketten formen. Diese dann zuerst in Weizenmehl ummanteln, dann in Hafermilch eintauchen, und zuletzt kommen sie in die Semmelbrösel. Sie sollten auf allen Seiten gut ummantelt sein. 
  • Das Frittieröl erhitzen. Ich fülle hierfür hoch erhitzbares Öl (Rapsöl, Sonnenblumenöl) in einen kleinen bis mittleren Topf. Die Kroketten sollen darin schwimmen können, allerdings genug Platz im Topf lassen damit das Öl nicht aus dem Topf herausspritzt oder gar übergeht. Sobald das Öl heiß ist, die Kroketten in Gruppen von 3-4 in das Öl geben und frittieren, bis diese gold-braun sind. Dann auf einem Teller mit Küchenpapier überschüssiges Fett abtropfen lassen. Am besten frisch servieren :) 

Notizen

Tips um die Kroketten vorzubereiten: Die Kroketten sind am besten wenn sie frisch aus dem Öl kommen. Um sie etwas besser vorzubereiten, kann der Kartoffelteig einen Tag zuvor schon zubereitet werden. Dann müssen sie nur mehr geformt, mit Semmelbrösel ummantelt und frittiert werden.

Nutrition

Kalorien: 121kcal
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @elephantasticvegan oder tagge #elephantasticvegan!

InstagramHast du die veganen Kroketten nachgekocht? Tagge @elephantasticvegan auf instagram und verwende den hashtag #elephantasticvegan damit ich es sehen kann!

2304shares
  • Facebook
  • Twitter
  • Email
Affiliate Links: ElephantasticVegan.com beinhaltet Affiliate Links (meist bei den Zutaten), das bedeutet, dass ich einen kleinen Prozentsatz bekomme, wenn ein Produkt über meinen Link gekauft wird.
Previous Post: « Vegane Kürbis-Lasagne mit Cashew-Käse
Next Post: Bunte Gemüse-Sternchen-Suppe »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Portrait von Bianca HaunHallo! Ich bin Bianca. Seit 2014 stelle ich auf meinen Blog – Elephantastic Vegan – meine veganen Lieblingsrezepte. Nun gibt es ausgewählte Rezepte auch auf deutsch! (Mehr über mich)

Newsletter

Bekomme jede Woche die neuesten Rezepte

Footer

Logos Features
Blogheim.at Logo

Copyright

©2017-2019 by Bianca Haun | Elephantastic Vegan. Inhalte und Fotos dürfen nicht ohne Erlaubnis weiterverwendet werden.
Impressum und Datenschutzerklärung

2304shares