Einfaches Rezept für vegane Apfelrosen aus nur 5 Zutaten! Sie schauen viel komplizierter aus als sie sind! Es ist das perfekte Dessert für Verwandtenbesuche am Sonntag!!
Apfelrosen - ein Dessert aus der Kategorie: Sieht mega schwer aus! Ist es aber gar nicht!
Und man braucht nur 5 Zutaten:
- Blätterteig
- einen Apfel
- Kristallzucker
- Zimt
- und Puderzucker zum Bestreuen
Sie sind so einfach und schnell zu machen, das macht sie zum perfekten spontanen Mitbringsel für Verwandtenbesuche am Wochenende!
Blätterteig ist zwar nicht grundsätzlich vegan, aber es gibt genügend Marken, die veganen Blätterteig anbieten und diesen sogar als vegan kennzeichnen (danke! Ihr macht uns das Leben leichter!) z.b. Tante Fanny aber auch oft Günstig-Blätterteig wie Clever, Backetteria,...
Vegane Apfelrosen
Zutaten
- 1 Packung veganer Blätterteig (z.b. Tante Fanny, Clever,..)
- 1 Apfel (z.B. Pink Lady)
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Kristallzucker
- 1 Teelöffel Staubzucker zum Darüberstreuen
Anleitungen
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Den Blätterteig bei Raumtemperatur etwas warm werden lassen.
- Den Apfel mit einer Gemüsehobel in feine Scheiben schneiden - dabei darauf achten, dass um das Apfelgehäuse herum gehobelt wird.
- Den Blätterteig auseinander rollen und in 6 Streifen schneiden (der langen Seite nach).
- Die Blätterteig-Streifen mit dem Kristallzucker und Zimt bestreuen.
- Die Apfelscheiben auf die Blätterteig-Streifen legen, sodass der Apfel oben ein wenig überlappt. Dann die Blätterteig-Streifen einrollen.
- Das untere Ende des Blätterteigs etwas glätten.
- Die Apfelrosen in ein Muffinblech geben (damit sie in der Form bleiben) und für ca. 15 Minuten im Ofen backen.
- Sobald die Rosen schon golden und knusprig sind, diese vorsichtig aus dem Muffinblech heben und abkühlen lassen.
- Die Apfelrosen vor dem Servieren noch mit Puderzucker bestreuen!
Nährwerte
Hast du die veganen Apfelrosen ausprobiert? Hinterlasse mir doch einen Kommentar und bewerte das Rezept für andere LeserInnen! Tagge @elephantasticvegan auf instagram und verwende den hashtag #elephantasticvegan sodass ich es auch nicht verpasse :)
Ausprobiert und gescheitert says
Gute Idee, aber: Viel zu viel Teig und viel zu kurze Bachzeit. Innen sind sie so noch komplett roh. Hälfte des Teiges verwenden und mindestens 35min backen, damit es klappt.