• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Elephantastic Vegan

  • Bianca Haun
  • Vegane Rezepte
  • Kontakt & PR
  • Englisch
  • Deutsch
You are here: Home / Rezepte / Süßes / Vegane Apfelrosen aus 5 Zutaten!

Vegane Apfelrosen aus 5 Zutaten!

Published: Apr 20, 2018 Updated: Apr 23, 2019 · This post may contain affiliate links ·

497shares
  • Facebook 13
  • Twitter
  • Email
Springe zum Rezept
Vegane Apfelrosen

Einfaches Rezept für vegane Apfelrosen aus nur 5 Zutaten! Sie schauen viel komplizierter aus als sie sind! Es ist das perfekte Dessert für Verwandtenbesuche am Sonntag!! 

Apfelrosen – ein Dessert aus der Kategorie: Sieht mega schwer aus! Ist es aber gar nicht!

Und man braucht nur 5 Zutaten:

  • Blätterteig
  • einen Apfel
  • Kristallzucker
  • Zimt
  • und Puderzucker zum Bestreuen

Sie sind so einfach und schnell zu machen, das macht sie zum perfekten spontanen Mitbringsel für Verwandtenbesuche am Wochenende!

Blätterteig ist zwar nicht grundsätzlich vegan, aber es gibt genügend Marken, die veganen Blätterteig anbieten und diesen sogar als vegan kennzeichnen (danke! Ihr macht uns das Leben leichter!) z.b. Tante Fanny aber auch oft Günstig-Blätterteig wie Clever, Backetteria,…

Puff Pastry cut in strips
Puff pastry sprinkled with sugar and cinnamon
Rolling vegan apple roses
Puff Pastry sprinkled with cinnamon and sugar, topped with apple slices to make Vegan Apple Roses
Closing all the edges of the Apple Roses
Vegan Apple Roses in a muffin tray
Vegan Apple Roses

Vegan Apple Roses

Vegane Apfelrosen

Elephantastic Vegan
Einfaches Rezept für vegane Apfelrosen aus nur 5 Zutaten! Sie schauen viel komplizierter aus als sie sind! Es ist das perfekte Dessert für den Verwandtenbesuche am Sonntag!
4 von 4 Bewertungen
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Arbeitszeit 25 Min.
Gericht Süßes
Land & Region Vegan
Portionen 6 Apfelrosen
Kalorien 470 kcal

Zutaten
  

  • 1 Packung veganer Blätterteig (z.b. Tante Fanny, Clever,..)
  • 1 Apfel (z.B. Pink Lady)
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöffel Kristallzucker
  • 1 Teelöffel Staubzucker zum Darüberstreuen

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  • Den Blätterteig bei Raumtemperatur etwas warm werden lassen.
  • Den Apfel mit einer Gemüsehobel in feine Scheiben schneiden - dabei darauf achten, dass um das Apfelgehäuse herum gehobelt wird.
  • Den Blätterteig auseinander rollen und in 6 Streifen schneiden (der langen Seite nach).
  • Die Blätterteig-Streifen mit dem Kristallzucker und Zimt bestreuen. 
  • Die Apfelscheiben auf die Blätterteig-Streifen legen, sodass der Apfel oben ein wenig überlappt. Dann die Blätterteig-Streifen einrollen.
  • Das untere Ende des Blätterteigs etwas glätten.
  • Die Apfelrosen in ein Muffinblech geben (damit sie in der Form bleiben) und für ca. 15 Minuten im Ofen backen. 
  • Sobald die Rosen schon golden und knusprig sind, diese vorsichtig aus dem Muffinblech heben und abkühlen lassen. 
  • Die Apfelrosen vor dem Servieren noch mit Puderzucker bestreuen!

Nutrition

Kalorien: 470kcalCarbohydrates: 42gProtein: 6gFat: 31gSaturated Fat: 7gSodium: 203mgPotassium: 82mgFiber: 2gSugar: 4gVitamin A: 15IUVitamin C: 1.4mgCalcium: 13mgIron: 2.1mg
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @elephantasticvegan oder tagge #elephantasticvegan!

InstagramHast du die veganen Apfelrosen ausprobiert? Hinterlasse mir doch einen Kommentar und bewerte das Rezept für andere LeserInnen! Tagge @elephantasticvegan auf instagram und verwende den hashtag #elephantasticvegan sodass ich es auch nicht verpasse :)

497shares
  • Facebook 13
  • Twitter
  • Email
Affiliate Links: ElephantasticVegan.com beinhaltet Affiliate Links (meist bei den Zutaten), das bedeutet, dass ich einen kleinen Prozentsatz bekomme, wenn ein Produkt über meinen Link gekauft wird.
Previous Post: « Grüne Falafel mit Blattkohl (Vegan und Glutenfrei)
Next Post: 15-Minuten Veganes Kichererbsen-Curry »

Reader Interactions

Comments

  1. Ausprobiert und gescheitert

    April 10, 2020 at 5:34 pm

    Gute Idee, aber: Viel zu viel Teig und viel zu kurze Bachzeit. Innen sind sie so noch komplett roh. Hälfte des Teiges verwenden und mindestens 35min backen, damit es klappt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Portrait von Bianca HaunHallo! Ich bin Bianca. Seit 2014 stelle ich auf meinen Blog – Elephantastic Vegan – meine veganen Lieblingsrezepte. Nun gibt es ausgewählte Rezepte auch auf deutsch! (Mehr über mich)

Newsletter

Bekomme jede Woche die neuesten Rezepte

Footer

Logos Features
Blogheim.at Logo

Copyright

©2017-2019 by Bianca Haun | Elephantastic Vegan. Inhalte und Fotos dürfen nicht ohne Erlaubnis weiterverwendet werden.
Impressum und Datenschutzerklärung

497shares